Die SFN AG ist ein Spin-off des Instituts für Technologiemanagement an der Universität St.Gallen, das auf umfangreichen Forschungsarbeiten und dem gleichnamigen Buch "Smart Factory Navigator" basiert. Unser Unternehmen führt innovative Ideen und Erkenntnisse aus der Forschung in die Praxis um. Mit der Smart Factory Navigator Plattform ermöglichen wir eine effektive Vernetzung im Bereich intelligenter Fertigung für Industrieunternehmen und Lösungsanbieter.
Willkommen auf der Website von Smart Factory Navigator! Mein Name ist Adrian.
Adrian Rüedy
Willkommen auf der Website von Smart Factory Navigator! Mein Name ist Adrian.
Wie können wir Sie unterstützen?
Ich recherchiere zum Thema Smart Factory und Digitalisierung.
Ich suche nach passenden Use Cases & Prozesse für meine Herausforderungen im Unternehmen.
Ich benötige eine Standortbestimmung zu meinen aktuellen Use Cases und Prozesse im Unternehmen.
Ich suche nach geeigneten Lösungsanbietern für meine Anforderungen.
Ich möchte mehr über die Plattform und den Matching-Prozess erfahren.
Fantastisch! Der Smart Factory Navigator ist Ihre Lösung, um die passenden Use Cases und Prozesse zu identifizieren.
Vereinbaren Sie jetzt einen 30-minütigen Videocall, um Ihre Use Cases zu besprechen: Jetzt Buchen
Fantastisch! Der Smart Factory Navigator ist genau das Richtige für Sie, um die passenden Lösungsanbieter zu identifizieren.
Buchen Sie jetzt einen Termin für einen 30-minütigen Videocall, um potenzielle Lösungsanbieter zu identifizieren: Jetzt Buchen
Natürlich, ich freue mich darauf, Ihnen mehr über die Plattform zu erzählen! Lassen Sie uns gerne ein persönliches Gespräch vereinbaren.
Buchen Sie jetzt einen Termin für einen 30-minütigen Videocall: Jetzt Buchen

Smart Factory Use Cases mit passenden IT/OT-Lösungen

Wir bringen Industrieunternehmen und Lösungsanbieter zusammen, um gemeinsam die Smart Factories der Zukunft zu gestalten

Sie wollen den Weg zur Smart Factory finden, aber wissen nicht, welche Use Cases, IT/OT-Lösungen und Lösungsanbieter zu Ihnen passen? Die Smart Factory Navigator Plattform (SFN-Plattform) ist Ihr Self-Service-Consulting-Tool, das Ihnen hilft, Ihre digitale Transformation eigenständig voranzutreiben. Mit unserer webbasierten Plattform erhalten Sie Zugang zu umfassendem Wissen über Use Cases, Lösungen und Anbietern, die zu Ihren individuellen Anforderungen und Zielen passen. Werden Sie Teil unserer Community und starten Sie noch heute Ihre digitale Transformation mit der SFN-Plattform!

FÜR INDUSTRIEUNTERNEHMEN
FÜR LÖSUNGSANBIETER
Unsere SFN-Plattform auf einen Blick:
  • Do it yourself: Finden Sie die passenden Use Cases im Bereich der Digitalisierung
     
  • Standortbestimmung: Erhalten Sie eine Use Case Landkarte für Ihr Unternehmen
     
  • Matching: Finden Sie die passenden IT/OT-Lösungen und Lösungsanbieter für Ihre Use Cases

Ausgewählte Lösungsanbieter auf der Plattform

So funktioniert’s

Registrieren Sie sich jetzt in der SFN-Plattform und nutzen Sie die folgenden Vorteile:

Digitale Selbsteinschätzung und Zieldefinition­

Variante 1: Use Cases anhand eines Fragebogens identifizieren

Anhand eines Fragebogens ermitteln wir Ihre digitalen Use Cases. Bewerten Sie so den aktuellen Reifegrad Ihrer Fabrik in Bezug auf verschiedene Dimensionen wie Prozess, Reifegrad, Herausforderungen und strategische Prioritäten.

Die Ergebnisse des Fragebogens in Kombination mit unseren Erfahrungen aus zahlreichen Use Cases liefern Ihnen klare Use Cases zum Erreichen Ihrer Smart Factory. Definieren Sie mit unserer Hilfe Ihre spezifischen Ziele und Prioritäten für die Transformation Ihrer Fabrik und vergleichen Sie sie mit Best Practices aus Ihrer Branche.
 

Variante 2: Use Cases selbst wählen

Sie kennen Ihre Use Cases bereits? Dann braucht es keinen Fragebogen. Wählen Sie aus einer Liste von Use Cases diejenigen aus, die am besten zu Ihren Zielen passen, und erstellen so Ihre individuelle Roadmap für die Umsetzung.

Lösungssuche und -umsetzung

Finden Sie in unserer SFN-Plattform eine Auswahl von passenden IT/OT-Lösungen für Ihre Use Cases und erhalten Sie detaillierte Informationen über die Anbieter, umgesetzte Praxisbeispiele, Nutzen und Erfolgsfaktoren. Kontaktieren Sie anschließend die Anbieter direkt über unsere Plattform und fordern Sie ein Angebot oder eine Demonstration an.

 

Sie können Fortschritt Ihrer Use Cases kontinuierlich verfolgen. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung und Skalierung Ihrer Lösungen.

 

Unsere Lösungsanbieter

Auf der SFN-Plattform können Sie aus einem breiten Spektrum von Lösungsanbietern wählen, die entweder Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

Probieren Sie es jetzt aus!

Die SFN-Plattform ist mehr als nur ein Tool, es ist eine kollaborative Plattform, die Ihnen Zugang zu einem Netzwerk von Experten, Partnern und Peers bietet, die Sie bei Ihrer digitalen Transformation begleiten. Sie können sich mit anderen Anwendern austauschen, Erfahrungen teilen und neue Ideen generieren. Die SFN-Plattform ist Ihr Wegweiser zur Smart Factory.

FÜR INDUSTRIEUNTERNEHMEN

Do it yourself - finde die passenden Use Cases

Standortbestimmung - Use Case Landkarte fürs Unternehmen

Matching - finde die passenden Lösungsanbieter

Was verbirgt sich hinter dem Smart Factory Navigator?

Der Smart Factory Navigator ist das Ergebnis von fünf Jahren wissenschaftlicher Forschung an der Universität St. Gallen (HSG) und der Ostschweizer Fachhochschule (OST), die verschiedenen Branchen und Anwendungsfälle abdecken. Dabei wurden über 900 Use Cases aus Praxisbeispiele und der Industrie zusammengetragen, untersucht und ausgewertet. Durch den Aufbau einer ganzheitlichen Sicht auf die Smart Factory haben wir die wichtigsten Use Cases identifiziert und strukturiert, sowie die Abhängigkeiten zwischen ihnen analysiert.

Das Smart Factory Navigator Framework besteht aus 44 generischen Use Cases, die die wesentlichen Herausforderungen und Möglichkeiten der digitalen Transformation adressieren. Das Framework ist individuell anpassbar an Ihre Unternehmensbedürfnisse und basiert auf praxiserprobten Methoden. Mit dem Smart Factory Navigator erhalten Sie eine effiziente Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Digitalisierungsstrategien, indem Sie die geeigneten Technologien und Lösungsanbieter finden und mit ihnen in Kontakt treten können. Der Smart Factory Navigator ist Ihr verlässlicher Partner auf Ihrem Weg zur Smart Factory.

Unsere Forschungsergebnisse stehen Ihnen nicht nur in unserer SFN-Plattform zur Verfügung, sondern sind auch in dem Buch „Smart Factory Navigator“ detailliert und verständlich aufbereitet.

Die Idee hinter der SFN-Plattform

Um unsere Idee hinter der SFN-Plattform zu verstehen, ist es zunächst wichtig sich die Herausforderungen vor Augen zu führen, die sich bei der Digitalisierung von Produktionsprozessen ergeben.

Viele Unternehmen stehen vor einem Dschungel an Use Cases, die unterschiedliche Aspekte der Smart Factory adressieren, aber oft unklare Abhängigkeiten und Schnittstellen haben. Zudem fehlt es an einem einfachen gesamtheitlichen Abbild der „smarten“ Fabrik, das die Zusammenhänge und den Aufbau verschiedener Use Cases zusammenfasst. Dies erschwert die Auswahl und Priorisierung der geeigneten Lösungen für die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens.

 

Zudem gibt es viele innovative Lösungsanbieter auf dem Markt, die aber oft unbekannt sind oder nicht zu den etablierten Anbietern wie beispielsweise Siemens oder SAP gehören. Dies führt zu einer Lücke zwischen Industrieunternehmen und Lösungsanbieter, die wir mit unserer langjährigen Erfahrung sowie dem Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis schließen wollen.

Das SFN-Framework ermöglicht es auch, die Use Cases untereinander zu verknüpfen und zu visualisieren, um die Abhängigkeiten und Synergien zwischen ihnen zu erkennen. Dabei haben wir ein Mapping von Technologien und Problemstellungen erstellt, das zeigt, welche Technologien für welche Use Cases geeignet sind und welche Probleme sie lösen können.

Das Besondere am Smart Factory Navigator Ansatz

Das Besondere an unserem Ansatz ist, dass er einen ganzheitlichen Blick auf die Digitalisierung bietet, der sowohl die technischen als auch die organisatorischen und menschlichen Aspekte berücksichtigt. Unser Framework ist individuell anpassbar an die spezifischen Bedürfnisse und Ziele jedes Unternehmens, indem es eine Auswahl und Bewertung der relevanten Use Cases ermöglicht. Unser Framework basiert auf praxiserprobten Methoden, die wir in mehr als 27 Industrie- und Forschungsprojekten angewendet und validiert haben. Die Projekte umfassten verschiedene Branchen wie die Herstellung von Bearbeitungsteilen, die Bahnindustrie, die Kunststoffverarbeitungsindustrie, Bauzulieferer, Logistikunternehmen, Maschinen- und Anlagenbau sowie Automobilzulieferer.

Durch die Nutzung der SFN-Plattform erhalten die Unternehmen eine effiziente Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien, die zu einer höheren Produktivität, Qualität und Flexibilität führt. Zudem fördert die Plattform eine einheitliche Sprache im Unternehmen, die das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Ebenen verbessert.

Kurz gesagt, mit dem Smart Factory Navigator schlagen wir eine Brücke zwischen Forschung und Praxis, indem wir ein umfassendes und anpassbares Framework für die Smart Factory anbieten, das auf realen Use Cases aus verschiedenen Industrien basiert und eine systematische Auswahl und Implementierung von digitalen Lösungen ermöglicht.

FAQ

Fallen für Industrieunternehmen Kosten an?


Für Industrieunternehmen fallen keine Kosten an. Mit der kostenlosen Registrierung auf der SFN-Plattform können Sie alle Inhalte nutzen.

Gibt es Teilnahmebedingungen, um die SFN-Plattform nutzen zu können?


Für Industrieunternehmen gibt es keine Teilnahmebedingungen. Sie können sich einfach kostenlos registrieren.

Lösungsanbieter können sich ebenfalls zunächst kostenlos registrieren. Anschließend durchlaufen sie eine Qualifizierung durch uns, die bei Erfolg zu einem Vertragsabschluss mit Abo führt.

Wie kann ich Lösungsanbieter werden?


Demo über die Webseite buchen oder über Registrierung auf der Plattform

Einstieg über die Plattform

  1. Registrierung und Ausfüllen des Fragebogens: Registrieren Sie sich auf der SFN-Plattform als Lösungsanbieter und füllen Sie den ersten Fragebogen aus, um Ihr Unternehmen zu positionieren. 
  2. Plattformvorstellung und Angebot: Nach dem Ausfüllen des Fragebogens werden wir Ihnen die Plattform, ihre Funktionalitäten und unser Angebot vorgestellt.
  3. Abschluss des Abonnementpakets: Wählen Sie ein Abonnementpaket aus, um freigeschaltet zu werden und für das Matching mit Industrieunternehmen bereit zu sein.

 

 

Welche Kosten fallen für Lösungsanbieter an?


Für qualifizierte Lösungsanbieter fallen monatliche Listungsgebühren (Listing Fees) und Umsatzbeteiligungen (Revenue Shares) an. Erst mit Vertragsabschluss wird das Profil der Lösungsanbieter sichtbar und die Lösungsanbieter können sich Matchen lassen.

Wie kann ich als Lösungsanbieter Änderungen in meinem Profil vornehmen?


Nach Freischaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihr Profil selbst zu bearbeiten und anzupassen. Für Änderungen in Ihrem Lösungsanbieter-Bereich, wenden Sie sich an uns, da diese nicht selbst vorgenommen werden können.

 

 

FÜR LÖSUNGSANBIETER

Qualifizierte Leads - keine Streuverluste

Showroom - 24/7 Produktpräsentation 

Weltweite Sichtbarkeit - zu geringen Kosten

Eine Plattform - für die globale Expansion